Seite 1 von 1

guitar 2/2015

Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 15:14
von vicus
Das Sisters-Album "First and Last and Always" ist laut "guitar - magazin für gitarristen und bassisten" die "Blaupause des Goth-Rock"*. Entsprechend wird im Heft 2/2015 die Entstehungsgeschichte des Albums in der Reihe "Masterpieces" ausführlich und kenntnisreich vorgestellt.

Abgerundet wird der Artikel mit einem Workshop samt Noten und Klangbeispielen zu den Songs "Black Planet", "Walk Away", "No Time To Cry", "Marian" und "Some Kind of Stranger" auf der beigelegten CD.

Erhältlich für €5,90 im Zeitschriftenhandel und via http://www.guitar.de" onclick="window.open(this.href);return false;



*Eldritch dürfte sich über diese Schublade ein Loch in den Bauch freuen...

Re: guitar 2/2015

Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 15:17
von eotunun
:icon_skeptisch: …hab die ja schon seit Jahren nicht mehr gekauft, es wär eh'mal wieder Zeit.
Danke für's heads-up! _smile_wink_ :icon_freu-dance:

Re: guitar 2/2015

Verfasst: So 25. Jan 2015, 02:58
von Miranda
Cool ... :D :D :D ...

Re: guitar 2/2015

Verfasst: So 25. Jan 2015, 09:31
von vicus
Etwas schmunzeln musste ich über die Werbebeilage vom Bax-Shop.de

Re: guitar 2/2015

Verfasst: So 25. Jan 2015, 12:44
von eotunun
vicus hat geschrieben:
Etwas schmunzeln musste ich über die Werbebeilage vom Bax-Shop.de
:icon_applaus:
Da kommen also die ganzen Baxwaren her!
Ich hätte gerne, passend zu meinem "Slight Case of Overbrewing" Tee-Set und dem guten Yorkshire Tea, ein paar Knax und Bax Sonntagsbrötchen, wenn´s beliebt? :D

Edit: So, hab se. Die Soundschnippsel auf der CD klingen gut passend, die Tabs teils, äh, merkwürdig. Ich muss mich da nacher mal ausführlicher mit auseinander setzen, aber im Moment denke ich :???: :icon_skeptisch: smileuniprof :icon_lehrer: :icon_stumm:

Edit²: Die Tabs sind knorke, allerdings ist der Artikel meines Erachtens etwas gewagter Gonzo-Stil.
Nein, Herr Ehneß:
Im Juli 1986 folgt das elektroniklastige Album Gift von The Sisterhood, das fünf längere Songs enthält weder von den Fans noch von der Musikpresse positiv bewertet wird […]
Okay, wer hier liebt die Gift seit dem ersten hören?

<=Eins!

smileuniprof